Montessori Abschluss "Große Arbeit" in der 8./9. Jahrgangsstufe
- Die Jugendlichen beginnen in der 8. Jgst. mit ihrer "großen Arbeit"
- Freie Themenwahl nach den Interessenschwerpunkten und Begabungen der Jugendlichen:
- Naturwissenschaft
- Technik
- Ökolgie
- Handwerk
- Kunst und Gestaltung
- Etc.
- Zur "großen Arbeit" gehört:
- die eigenständige Auswahl und Erarbeitung des Themas
- die praktische Umsetzung
- die Dokumentation
- und Beschreibung der Vorgehensweise
- sowie die abschließende öffentliche Präsentation
- Begleitende Unterstützung durch einen selbstgewählten Mentor aus Wirtschaft, Handwerk, Politik, Forschung, Betrieben, Schule oder der Elternschaft
- Die Schüler/innen erhalten nach ihrer Präsentation ein Zertifikat
- Die Chance auf einen Ausbildungsplatz wird deutlich erhöht.
Beispiele für Themen einer "großen Arbeit":
- eigenes Dirndl nähen
- Restaurierung eines Mopeds
- Entstehung eines Romans
- Rock-Konzert organisieren/spielen
- Essstörungen
- Russische Sprache, Schrift und Kultur
- Bau einer Kräuterspirale
- Modedesign - Vom Entwurf zur Kollektion